Durch Erwärmung werden Thermoplaste weich und lassen sich verformen. Das Tempern von Acrylglas geschieht etwa bei 80°C. Molekülketten werden dabei verschoben und ordnen sich neu an, was die Spannungen im Material abbaut. Dies ist beispielsweise wichtig, wenn hohe Spannungen durch Verklebung und/oder Verformung ins Material kommen. Auch wenn Platten kalt gebogen werden, bleiben sie nach dem Tempern in etwa im erzwungenen Radius.
Beim Umformen von PLEXIGLAS® unterscheidet man 4 Arten der Verformung.